Heimwerker aufgepasst! Doppelhaushälfte mit Garage zum selbst verwirklichen in Klein Kussewitz!


Vermarktung & Preis
Vermarktungsart: | Kauf |
---|
Nutzungsart: | Wohnen |
---|
Kaufpreis | 0,00 EUR |
Energieausweis
Energieausweis: | Verbrauchsausweis |
Energieverbrauch: | 137.90 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis: | 2031-07-28 |
Detaildaten
Objektart: | Keine Angaben |
Objekttyp: | Keine Angaben |
Baujahr: | 1950 |
Beschreibung
Sie sind eine kleine Familie und suchen ein Wohndomizil im Speckgürtel von Rostock?
Sie sehnen sich nach der Ruhe in einem ländlichen Flair, wollen aber auf die guten Anbindungen zur Hansestadt Rostock nicht verzichten? Weiterhin haben Sie handwerkliches Geschick und suchen ein Haus, welches Sie ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten können?
Dann ist diese gemütliche Doppelhaushälfte genau das Richtige für Sie!
Ihr neues Zuhause überzeugt mit einem pflegeleichten 419 m² großem Grundstück mit Randlage sowie ca. 50 m² Nutzfläche mit Ausbaureserve aufgeteilt in den Teilkeller des Wohnhauses sowie im Nebengelass.
Im Haus angekommen erreichen Sie über einen zentralen Flurbereich das gemütliche Wohnzimmer. Die großen Fensterelemente verleihen dem Raum ein freundliches Flair. Lassen Sie hier zukünftig Ihre Seele baumeln und schauen bei einer Tasse Kaffee Ihren Kindern im Garten beim Spielen zu. Weiterhin befinden sich auf dieser Ebene die Küche mit angrenzenden Hauswirtschaftsraum sowie das hell geflieste Dusch-Badezimmer.
Über eine geschlossene Holztreppe gelangen Sie in das Dachgeschoss der ca. 52 m² großen Doppelhaushälfte.
Hier finden Sie eine zentrale Diele mit Zugang zur 2 gemütlichen Schlafbereichen.
Abgerundet wird das Wohnhaus durch ein Nebengelass mit einem Hobbyraum mit Ofen, einer Waschküche sowie eine an das Nebengelass angrenzende Garage inklusive Werkstatt.
Ein Haus zum Verwirklichen.
Ihr Wohnglück mit Potenzial.
Ausstattung
| |
Heizungsart | Gasheizung |
Gartennutzung | ja |
Stellplatz | Garage |
Das Haus wurde in den 50 er Jahren massiv mit einem Satteldach sowie einer weißen Strukturputzfassade erbaut und verfügt über folgende Ausstattung:
Allgemein:
Bei den Fenstern handelt es sich um doppelt isolierte Holzfenster aus dem Jahr 1996.
Die Innentüren sind Holzfuniertüren aus dem Ursprungsjahr des Wohnhauses.
Die Doppelhaushälfte wird über eine Gaszentralheizung aus dem Jahr 1992/1993 mit einem Warmwasserspeicher mit einer Fassung von 80 Litern beheizt.
In den Wohnräumen fand die Bodengestaltung durch Linolium statt.
In der Küche wurde Laminat verlegt.
In allen Räumen wurde Raufasertapete als Wand- beziehungsweise Deckengestaltung verwendet.
Alle zum Wohnhaus gehörenden Medien sind aus dem Ursprungsjahr.
Der Stromverteilerkasten wurde in den 90 er Jahren erneuert.
Das Duschbadezimmer verfügt über einen Waschmaschinenanschluss und ist türhoch gefliest.
Im Wohnzimmer ist ein Kachelofen vorhanden der über die Jahre fortlaufend gewartet wurde.
Das Nebengebäude umfasst eine Waschküche, einen Hobbyraum mit Waschbecken und Ofen sowie einen Zugang zur angrenzenden Garage mit Werkstatt. Im Nebengebäude liegt Strom und Wasser an.
Gesamt: ca. 52 m²
Erdgeschoss: ca. 34 m²
Flur: ca. 5 m² / Teppich / Tapete / Tapete
Wohnzimmer: ca. 13 m² / Linolium / Tapete / Tapete
Küche: ca. 9 m² / Laminat / Holz u. Tapete / Tapete
Duschbad: ca. 5 m² / Fliesen / Fliesen u. Tapete / Tapete
HWR mit Diele: ca. 2 m² / Fliesen / Tapete / Tapete
Keller: ca. 10 m²
Dachgeschoss: ca. 18 m²
Diele: ca. 3 m² / Linolium / Tapete / Tapete
Schlafzimmer: ca. 9 m² / Linolium / Tapete / Tapete
Kinderzimmer: ca. 6 m² / Linolium / Tapete / Tapete
Nebengelass Gesamt: ca. 40 m² Nutzfläche
Hobbyraum: ca. 20 m²
Werkstatt: ca. 6 m²
Waschküche: ca. 8 m²
Lage
Die beschauliche Ortschaft Klein Kussewitz liegt ca. 10 km östlich von Rostock in dem südlichen Gebiet der Rostocker Heide zwischen dem kleinen Fluss Carbäk und dem Peezer Bach, die beide in westlicher Richtung zur unteren Warnow fließen. Zu dem Kleinort Klein Kussewitz gehören die Ortsteile Groß Kussewitz und Volkenshagen.
Seit dem Jahr 2018 gehört Klein Kussewitz gemeinsam mit Groß Kussewitz und Volkenshagen zur nord ostlich von Rostock gelegenden Gemeinde Bentwisch.
Das historische Gutshaus prägt den Ort seit dem Jahr 1704 und erstrahlt seit 2019 mit seinen 6 Ferienapartments und einem knapp 2 Hektar großem Landschaftsgarten in einem neuen Glanz. Umgeben ist das Dorf Klein Kussewitz von weiten Feldern und kleinen Waldabschnitten.
Einkaufs- und Schopping- sowie medizinische Einrichtungen sind im jeweils ca. 6 km entfernten "Hansecenter Bentwisch" oder in der Ortschaft Rövershagen zu erreichen. Weiterhin erreichen Sie in ca. 7 Autominuten die Grundschule sowie die Kindertagesstätte in Bentwisch.
Eine Bushaltestelle ist direkt im Ort und die S Bahnhaltestelle Mönchhagen ist nur 1 km vom Dorfkern entfernt. In nur 25 Autominuten sind Sie in der Rostocker Innenstadt oder an den beliebten Strandpromenaden von Warnemünde, Markgrafenheide und Graal-Müritz
Besonderes
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 28.7.2031.
Endenergieverbrauch beträgt 137.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Die Energieeffizienzklasse ist E.
Eventuelle Malerarbeiten, der Austausch der Bodenbeläge sowie Instandhaltungs- und Renovierungskosten obliegen dem neuen Eigentümer und sind bei der Kaufpreisbildung bereits preismindernd berücksichtigt worden.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Büro Ihre Anfrage nur bearbeiten kann, wenn folgende Daten vollständig angegeben werden:
- NAME
- WOHNANSCHRIFT
- TELEFONNUMMER
- E-MAIL ADRESSE
Alle Angaben basieren auf Informationen und Hinweisen, die wir vom Auftraggeber erhalten haben. Für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Irrtümer und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von
Edelmann-Immobilien-MV

