Großzügiges Einfamilienhaus mit idyllischer & ruhiger Feldrandlage in der Sternberger Seenlandschaft

Überblick

Objektart:Haus | Einfamilienhaus
Objektlage:19412 Blankenberg
Fläche:Wohnfläche: 201,43 m²
Zimmeranzahl:4.50
Verfügbar ab:Nach Absprache
Kaufpreis:429.900,00 €
Provision:3 %


Vermarktung & Preis

Vermarktungsart:Kauf
Nutzungsart:Wohnen
Kaufpreis429.900,00 EUR

Energieausweis

Energieausweis:Verbrauchsausweis
Energieverbrauch:80.70 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis:2035-02-26

Detaildaten

Objektart:Haus
Objekttyp:Einfamilienhaus
Baujahr:1999
Wohnfläche201,43 m²
Grundstücksfläche2113,00 m²
Zimmeranzahl:4.50

Grundriss


Beschreibung

Sie suchen ein neues Zuhause in ruhiger Lage und sind eine 4-5 köpfige Familie?
Eine kleinstädtische Prägung mit guter Infrastruktur ist Ihnen wichtig?
Es sollte ein Einfamilienhaus mit genug Platz für Sie und Ihre Liebsten und einem idyllischen Garten sein?

Dann ist dieses Haus mit ca. 200 m² perfekt für Sie!

Sie betreten Ihr neues Zuhause über einen großzügigen Eingangsbereich.
Das Herzstück und somit der Mittelpunkt des Hauses ist der ca. 55m² große Wohn-/Essbereich. Hier ist ein ständig angenehmes Wohnflair durch die vielen und teilweise bodentiefen Fensterelemente gegeben. Eine warme Wohlfühlatmosphäre wird durch den französischen Kamin zusätzlich vermittelt. Ein direkter Blick in den begrünten Garten lässt den Innen- und Außenbereich zu einem ganz besonderen Wohnensemble verschmelzen. Ein direkter Zugang auf die sonnige und teilweise überdachte Terrasse ist aus dieser Räumlichkeit möglich. Direkt angrenzend befindet sich die geräumige Küche, welche für diverse Vorbereitungen und gesellige Abende perfekt genutzt werden kann. Von hieraus kommen Sie ebenfalls direkt auf die Terrasse.
Hervorzuheben ist, dass sich im Erdgeschoss der Masterbereich dieses Hauses befindet. Dieser besteht aus einem gemütlichen Schlafzimmer und einem persönlichen Tageslicht-Vollbadezimmer mit moderner ebenerdiger Dusche.
Der große Hauswirtschaftsraum bietet viel Platz für Vorräte, Haushaltsgeräte und Wäsche und sorgt so für Ordnung und Funktionalität im Alltag.
Abgerundet wird diese Wohnebene durch ein praktisches Tageslicht-Gäste-WC.


Über die offene und massive Buchentreppe gelangen sie in das ausgebaute Dachgeschoss. Ein zweiter besonderer Wohnbereich befindet sich inmitten dieser oberen Wohnebene.
Hier erwartet Sie ein großes Studio mit eindrucksvollen Holzbalken und einer imposanten Fensterfront, die sich durch ein Schiebeelement öffnen lässt. Das Studio lässt sich beispielsweise als Fitnessraum, Home-Office Platz oder sogar als Atelier nutzen.
Von der offenen Räumlichkeit gelangen Sie in zwei helle mögliche Kinderzimmer. Erwähnenswert sind die sichtbaren Deckenbalken, die hohe Zimmerdecke und die bodentiefen Fensterelemente. Jedem Zimmer wird somit durch die unterschiedliche Aussicht ein eigener Charme verliehen. Eines der Zimmer verfügt über eine praktische Abseite für Dinge des nichtalltäglichen Gebrauchs. Zwischen den oberen Zimmern befindet sich ein Tageslicht-Duschbad.
Der Blick über die Treppenbrüstung zum unteren Eingangsbereich vermittelt auch hier die offene Wohngestaltung dieses liebevollen Hauses.

Das begrünte angelegte Grundstück wird in den Sommermonaten Ihr zweites Wohnzimmer sein. Aus fast jeder Ecke des Grundstücks, als auch aus dem Haus wird Ihr Blick über die vielen Felder und die Weite der Gegend schweifen.
Aufgelockert wird das Grundstück durch einen selbst geplanten und professionell umgesetzten skandinavischen Steinteich. Dieser füllt sich bei Regenfällen mit Wasser und bildet einen flachen kleinen Teich auf dem Grundstück.
Unter der ca. 50 Jahre alten Eiche finden Sie zusätzlich einen schattigen und möglichen windstillen Platz.
Durch das elektrische Tor bei der Einfahrt gelangen Sie problemlos auf Ihr Grundstück.
Ein massives Doppelcarport ist vor dem Hauseingang aufgebaut und ermöglicht einen kurzen Weg ins Haus. Ein Schuppen gehört mit zur Carportanlage und bietet ideal einen Platz für eine mögliche Werkstatt oder zusätzliche Abstellfläche.
Ein kleines Holzlager ist an der Grenze zum Schuppen platziert.

Einziehen und sofort Wohlfühlen ist hier das Motto!


Ausstattung

HeizungsartGasheizung
Gartennutzungja
Kaminja
KücheEinbauküche
StellplatzCarport

Das Einfamilienhaus mit ca. 201m² wurde 1999 hauptsächlich in Massivbauweise errichtet und befindet sich auf einem 2.113 m² großem Grundstück.

Die Außenwände wurde mit einem 36,5 cm starken Mauerwerk (Porenbeton) errichtet. Im Erdgeschoss wurden die Innenwände ebenfalls massiv (Kalksandstein) errichtet. Im Dachgeschoss wurde Ständerwerk für die Raumteilung verwendet. Die Zwischendecke ist eine massive Holzbalkendecke.
Hauptsächlich ist das Wohnhaus außen mit einer Putzfassade und vereinzelt mit Holzelementen versehen.
Das Wohnhaus besitzt zudem folgende Ausstattungen und Größen:

Ausstattung:

Eine Gaszentralheizung (Flüssiggas) aus dem Jahr 1999 wird aktuell für die Befeuerung des Hauses verwendet. Die Heizungsmarke ist Viessmann und der Warmwasserspeicher hat ein Fassungsvermögen von 80 Litern.
Der unterirdische Flüssiggastank fasst ein Volumen von ca. 4.500 Litern.
Die gesamte Elektroinstallation aus dem Jahr 1999 ist mit Kupferleitungen ausgestattet.
Im Wohn- und Badezimmer (Erdgeschoss) ist eine Fußbodenheizung verlegt.
Bei den Fenstern handelt es sich um Holzfenster (Meranti) mit einer Doppelverglasung.
Die Fenster und Dachrinnen sind außen mit Kupferelementen eingebettet.
Zudem sind einige Fenster mit Plissees versehen.
Ein elektrisches Tor in der Einfahrt ist vorhanden.
Die ehemalige Kläranlage wurde zu einer Zisterne umgenutzt und hat ein Speichervermögen von 12m³.
Im Garten sind mehrere Wassersteckdosen verlegt und sorgen so für eine bequeme Wasserentnahme an beliebigen Stellen.
Durch die hohe Traglast des Daches, ist eine Installation von einer Photovoltaikanlage möglich.
Die Terrasse hat eine Fläche von ca. 30m², ist teilweise überdacht und ist nach Süden ausgerichtet.
Der integrierte Schuppen am Carport hat eine Fläche von ca. 18m².

Modernisierungen:
Im unteren Badezimmer (Masterbad) wurde 2016 eine ebenerdige Dusche eingebaut/gefliest.


Lage

Blankenberg ist eine Gemeinde im Norden des Landkreises Ludwigslust-Parchim von Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland. Sie gehört zum Amt Sternberger Seenlandschaft, das seinen Sitz in der Stadt Sternberg hat.

Die Gemeinde liegt in einer malerischen Landschaft mit Wäldern, Seen und sanften Hügeln. Die Umgebung ist Teil der Sternberger Seenlandschaft, die für ihre vielen Gewässer, idyllischen Flussläufe und artenreiche Natur bekannt ist.

Blankenberg ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Der Ort verfügt über einen eigenen Bahnhof. Hier kreuzen sich die Bahnstrecken Bad Kleinen-Rostock-Schwerin-Hamburg, wodurch regelmäßige Zugverbindungen in verschiedene Städte bestehen. Dies ermöglicht zudem eine bequeme Anbindung an das regionale Bahnnetz.
Zudem gibt es Busanbindungen von Blankenberg nach Wismar und Sternberg.

Auch mit dem Auto ist Blankenberg gut erreichbar. Die Bundesstraße B192 verläuft in der Nähe und verbindet den Ort mit Kleinstädten wie Sternberg und Warin. Die nächstgelegenen Autobahnen sind die A14 (Richtung Wismar und Schwerin) sowie die A20 (Ostseeautobahn Richtung Lübeck und Rostock), die beide in etwa 15 bis 20 Minuten erreichbar sind.

Blankenberg bietet eine ruhige, naturnahe Umgebung mit guter Anbindung an die umliegenden Städte. Damit ist der Ort ideal für alle, die erholsames Wohnen im Grünen mit guter Erreichbarkeit verbinden möchten.


Besonderes

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 26.2.2035.
Endenergieverbrauch beträgt 80.70 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Flüssiggas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1999.
Die Energieeffizienzklasse ist C.

Eventuelle Malerarbeiten und der mögliche Austausch der Bodenbeläge obliegen dem neuen Eigentümer und sind bei der Kaufpreisbildung bereits berücksichtigt.
Die Küche ist kein Bestandteil des Kaufpreisangebots.

Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis
Energieverbrauch: 80,7 kWh/(m²*a)
Wesentliche Energieträger: Flüssiggas
Baujahr: 1999
Energieeffizienzklasse: C
Energieausweis gültig bis: 26.02.2035

Provision beträgt 3,57 % inkl. 19 % gesetzl. Ust. vom Kaufpreis.
Der Makler-Vertrag mit unserem Unternehmen entsteht durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit. Die Vertragsbasis bildet das Objekt-Exposé. Die Käuferprovision ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Edelmann Immobilien-MV GmbH erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Büro Ihre Anfrage nur bearbeiten kann, wenn folgende Daten vollständig angegeben werden:

- NAME
- WOHNANSCHRIFT
- TELEFONNUMMER
- E-MAIL ADRESSE

Alle Angaben basieren auf Informationen und Hinweisen, die wir vom Auftraggeber erhalten haben. Für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Irrtümer und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von
Edelmann-Immobilien-MV