Eine Rarität mit großem Potenzial in der Schweriner Weststadt! Stilvolles Wohnen auf ca. 300 qm.

Überblick

Objektart:Haus | Mehrfamilienhaus
Objektlage:19059 Schwerin
Fläche:Wohnfläche: 300,00 m²
Zimmeranzahl:Keine Angaben
Verfügbar ab:Nach Absprache
Kaufpreis:649.000,00 €
Provision:


Vermarktung & Preis

Vermarktungsart:Kauf
Nutzungsart:Wohnen
Kaufpreis649.000,00 EUR

Energieausweis

Energieausweis:Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis:2034-11-21

Detaildaten

Objektart:Haus
Objekttyp:Mehrfamilienhaus
Baujahr:1936
Zustand:Gepflegt
Wohnfläche300,00 m²
Grundstücksfläche798,00 m²

Grundriss


Beschreibung

Diese historische Stadtvilla ist ein wahres Schmuckstück und überzeugt mit lichtdurchfluteten, großzügigen Räumen mit einer Deckenhöhe von ca. 2,80 m und stilvollen architektonischen Details, die eine hervorragende Grundlage für kreative Renovierungsprojekte bieten. Mit etwas handwerklichem Geschick wird sie wieder mit ihrem besonderen Charme beeindrucken.

Ursprünglich wurde das Wohnhaus als Zweifamilienhaus für wohlhabende Familien konzipiert, welches im Dachgeschoss zusätzliche Zimmer für deren Bedienstete bot.
Inzwischen wurde die große Wohnung im Erdgeschoss in zwei Einheiten mit ca. 68 qm und ca. 61 qm unterteilt. Die größere Wohneinheit hat den direkten Zugang zum Garten.

Die großzügige, ca. 129 qm große 4-Raum-Wohnung im Obergeschoss wurde als WG vermietet, weshalb hier ein zweites Badezimmer entstand.

Im Dachgeschoss befinden sich drei weitere Zimmer, ein Kochbereich und ein Duschbad. Zudem stehen ausreichende Abstellflächen für Dinge des nichtalltäglichen Bedarfs sowie eine zusätzliche, großflächige Ausbaureserve zur Erweiterung der Wohnfläche zur Verfügung.

Das Wohnhaus ist komplett unterkellert. Neben der Waschküche, dem Heizungsraum und separaten Abstellbereichen sind hier auch eine Kellerbar und ein Gäste-WC zu finden, ebenso eine Garage. Die zweite Garage ist freistehend. Das 798 qm große Grundstück besitzt zwei Zufahrten.

Diese Stadtvilla birgt großes Potenzial und eignet sich hervorragend für Familien, die großzügig wohnen und möglicherweise mehrere Generationen unter einem Dach vereinen möchten oder für Investoren, die ein besonderes Objekt mit Geschichte und Charakter suchen oder für Eigennutzer, denen zusätzliche Mieteinnahmen willkommen sind.


Ausstattung

HeizungsartGasheizung
StellplatzGarage

Die Ausstattungsdetails in Kürze:

- Baujahr 1936
- Dach 1936 Tondachziegel, mit Styropor gedämmt 2010
- zweifach verglaste Kunststoff-Fenster 1991/1992
- Rollladen an der Balkontür
- Gas-Etagenheizungen (EG 1998/1999, OG+DG 1991/1992)
- Balkon über der Garageneinfahrt 2010
- ca. 2,80 m Deckenhöhe
- überwiegend Holztüren
- ursprüngliche Holztreppe
- voll unterkellert
- 2 Garagen
- 2 Grundstückszufahrten

EG
2-Raum-Wohnung ca. 68 qm,
innenliegendes Wannenbad, Zugang zum Garten, Parkett, Wand- und Deckengestaltung mit Tapete
Der Durchbruch in den Keller für eine mögliche Erweiterung der Wohnfläche ist hier bereits vorhanden.

2-Raum-Wohnung ca. 61 qm,
Tageslicht-Wannenbad, separat begehbare Zimmer, Balkon, Holzdielen, Teppich, Fliesen im Bad, Wand- und Deckengestaltung mit Tapete

OG
4-Raumwohnung ca. 129 qm, zwei Tageslicht-Duschbäder,
Teppich, Wand- und Deckengestaltung mit Tapete, Fliesen in den Bädern

DG
3 Zimmer, Tageslicht-Duschbad, Kochbereich,
Dachboden, Ausbaureserve


Lage

Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, ist bekannt für ihre malerische Lage am Schweriner See, der eine zentrale Rolle im Stadtbild spielt und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die Altstadt ist reich an historischer Architektur, wie beispielsweise das beeindruckende Schweriner Schloss, welches als Wahrzeichen der Stadt gilt.

Die Schweriner Weststadt ist ein lebendiger Stadtteil, geprägt von überwiegend stilvollen Wohnhäusern, vielseitigen Geschäften und Freizeitmöglichkeiten sowie zahlreichen Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
Die gut ausgebaute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten als auch die verschiedenen kulturellen Angebote und Veranstaltungen in der Nähe bereichern das Leben in diesem Stadtteil enorm. Daher ist die Weststadt bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Durch die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sind andere Stadtteile und auch das Stadtzentrum Schwerins in wenigen Minuten erreicht.


Besonderes

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 21.11.2034.
Endenergiebedarf beträgt 252.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1936.
Die Energieeffizienzklasse ist H.

Anstehende Kosten für Malerarbeiten, den Austausch von Bodenbelägen sowie den Modernisierungs- bzw. Sanierungsbdedarf an Dach, Fenstern, Heizungsanlage, Elektroinstallation und Bädern obliegen dem neuen Eigentümer und sind bei der Kaufpreisbildung bereits wertmindernd berücksichtigt.

Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 252,1 kWh/(m2*a)
Wesentliche Energieträger: Gas
Baujahr: 1936
Energieeffizienzklasse: H

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unser Büro Ihre Anfrage nur bearbeiten kann, wenn folgende Daten vollständig angegeben werden:

- NAME
- WOHNANSCHRIFT
- TELEFONNUMMER
- E-MAIL ADRESSE

Alle Angaben basieren auf Informationen und Hinweisen, die wir vom Auftraggeber erhalten haben. Für deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit können wir keine Gewähr übernehmen. Irrtümer und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von
Edelmann Immobilien-MV GmbH